Zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Wand- und Bodenbelag (Rundumfuge), Wand- und Wandbelag oder aufsteigenden Ecken.
Zum Beispiel im Sanitärbereich zwischen Fliesenbelag und Badewanne, Duschtasse, Wasch- oder Spülbecken, WC-Becken und Urinalen. Zum Verfugen im Bereich von Türzargen und Fensterrahmen.
Im Innen-, Außen- und Nassbereich.
Racofix® Fugen-Silicon haftet auch ohne spezielle Vorbehandlung auf einer Vielzahl von Untergründen wie Fliesen, Glas, Aluminium, lackiertem Holz, Acrylkunststoff und Emaille. Die Fugenflanken müssen trocken, fest und frei von haftungsmindernden Stoffen (z. B. Staub, Öl, Wachs, Trennmittel, Lack- und Farbresten) sein. Bei Naturwerksteinbelägen Racofix® Naturstein-Silicon einsetzen. Bei anderen als den hier angegebenen Untergründen wenden Sie sich bitte an unsere technische Beratung.
Fugentiefe (mm) × Fugenbreite (mm) × Fugenlänge (m)/310 = Anzahl Kartuschen; bei einer Fuge von z. B. 10 × 10 mm können mit einer Kartusche 3,1 m Fuge ausgespritzt werden
** Lebensmittelverträglichkeit: Erfüllt die mikrobiologischen Voraussetzungen gemäß Prüfverfahren Chemisches Laboratorium Dr. Stegemann sowie den Anforderungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zu flüchtigen organischen Verbindungen und extrahierbaren Bestandteilen.
*** Behandelte Ware gemäß Biozidprodukte-Verordnung; bitte beachten Sie die aktuelle Produktinformation unter www.racofix.com