Default-Template

Racofix® Entkopplungs- und Dämmplatte

  • Wand
  • Decke
  • innen
  • Erhöhung der Biegesteifigkeit, Wärmedämmung und Spannungsentkopplung bei der Sanierung von Holzböden
  • Verbesserung der Wärmedämmung bei schlecht gedämmten, schwimmenden Estrichen bzw. auf Verbundestrichen
  • Spannungsentkopplung auf jungen, schwindungsgefährdeten Betonflächen sowie auf rissgefährdeten Estrichen oder auf Mischuntergründen
  • Als Dämmung unter nachträglich verlegten Elektrofußbodenheizungen zur Beschleunigung des Wärmeaufbaus und zur Dämmung nach unten
  • In Kombination mit alternativen Abdichtungen bei der Sanierung von Badezimmern
  • Mit trittschalldämmender Wirkung
  • Dicke: 9 mm
alle Produktfeatures anzeigen
Auszeichnungen
Anwendungen

Zur Trittschall- und Wärmedämmung im Verbund mit Keramik- und Natursteinbelägen sowie zur Spannungsentkopplung auf kritischen oder verformungsfähigen Untergründen. Auch geeignet unter Teppichböden, Parkett, elastischen Bodenbelägen aus PVC, Kautschuk, Linoleum etc. Für den Boden- und Wandbereich zum nachträglichen Einbau trittschall- und wärmedämmender Zwischenschichten im Renovierungs- und Sanierungsbereich alter Holzdielenböden sowie alter Fliesen und zur Erhöhung der Biegesteifigkeit. Zur Trittschalldämmung bei der Verlegung von Treppenkonstruktionen mit keramischen Belägen. Beim Nachträglichen Einbau von Elektrofußbodenheizungen, zur Dämmung gegenüber dem Estrich, dadurch Erhöhung der Heizleistung und schnellerer Wärmeaufbau.

Untergründe

Beton, Zementestriche, Calciumsulfatestriche (Anhydritestriche), Gussasphalt, Putze, vollfugiges Mauerwerk, alte Fliesen- und Terrazzobeläge, Holzdielen und Holzspanplatten.