Herstellung von Verbundabdichtungen in Innenräumen (z. B. Duschen, Waschräume, WC-Anlagen) gemäß DIN 18534 Teil 3 in den Wassereinwirkungsklassen W0-I „Gering“, W1-I „Mäßig“, W2-I „Hoch“ und W3-I „Sehr hoch“. Herstellung von Verbundabdichtungen in Behältern und Becken (z. B. Schwimmbäder, Zisternen) gemäß DIN 18535 Teil 3 in der Wassereinwirkungsklasse W1-B.
Mineralische Untergründe aus Beton, Leichtbeton, Porenbeton, Zement- und Kalkzementputze, Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Putze hergestellt aus Putz- und Mauerbinder, vollfugiges, ebenflächiges Mauerwerk (kein Mischmauerwerk); Zementestriche, Calciumsulfatestriche (Anhydrit- und Anhydritfließestriche), Trockenestriche; alte keramische Beläge.
Ca. 2 Stunden; angesteifter Mörtel darf weder durch Wasserzugabe noch durch frischen Mörtel wieder verarbeitungsfähig gemacht werden.
Nach 5 – 6 Stunden.
Nach ca. 7 Tagen.
Ca. 4 Stunden je Schicht.
Ca. 1,4 kg Pulver/m² je mm Trocken-Schichtdicke.
Best.-Nr. | Lieferform | Stk./Pal. | kg/Pal. |
---|---|---|---|
7752310RFX | Sack 10 kg | 70 | 700 kg |
7752320RFX | Sack 20 kg | 50 | 1.000 kg |
Empfohlen vom Sentinel Haus Institut.