Zur Verfugung von Pflaster- und Naturwerksteinbelägen im Garten- und Landschaftsbau, von Rinnenbauwerken und für leichte bis mittelschwere Beanspruchung im Verkehrswegebau bei einer gebundenen (starren) Bauweise. Auch zum Verfugen von Natur- und Betonwerksteinbelägen sowie Verblendersteinen im Innenbereich und auf Balkonen und Terrassen bei breiteren Fugen mit rustikaler Oberflächenstruktur oder bei Polygonalverlegungen. Auch geeignet für Wand- und Fußbodenheizungen.
Ca. 20 Minuten; angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitungsfähig gemacht werden.
Nach ca. 3 Stunden
Nach ca. 6 Stunden
1,9 kg Pulver je dm³ Fugenvolumen, z. B. ca. 15 kg Pulver je m² bei Granitpflaster 9 × 11 cm mit 1 cm Fugenbreite und 4 cm Fugentiefe; 2,0 – 2,5 kg/m² bei Formaten 11,5 × 24 cm oder 20 × 20 cm und ca. 10 mm Fugenbreite