Am Boden: Fliesen und Platten aus Steinzeug und Feinsteinzeug, verfärbungsunempfindlicher Naturwerkstein, Betonwerkstein, Cotto; auch bei großen Formaten. Besonders geeignet und extra sicher für Balkone und Terrassen, auf kritischen Untergründen und Fußbodenheizungen.
Fliesenformate im Innenbereich: Auf unbeheizten Untergründen bis max. 320 cm (max. Fläche 6,00 m²), auf beheizten Untergründen bis max. 320 cm (max. Fläche 6,00 m²); Fliesenformate im Außenbereich: bis max. 100 cm (max. Fläche 1,00 m²).
Mind. 28 Tage alter Beton und Leichtbeton; Zementestriche; Calciumsulfatestriche; Trockenestriche; Gussasphaltestriche (innen); beheizte Bodenkonstruktionen (Zement- und Calciumsulfatestriche); biegesteife Holzuntergrunde (innen); junge, unbeheizte Zementestriche sofort nach Begehbarkeit bis max. 5 Tage alt, danach erst wieder nach 28 Tagen; Balkone und Terrassen mit entsprechendem Gefälle. Grundsätzlich müssen alle Untergründe tragfest und formstabil sein. Allgemein gelten die Ausführungen der DIN 18157. Abdichtungen aus Racofix® Flüssig-Abdichtung, Racofix® Flex-Dichtschlämme, Racofix® Multi-Dicht und Racofix® RF-100 Flex-Dichtbahn.
3 – 4 Stunden; angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitungsfähig gemacht werden.
Nach ca. 12 Stunden; Lastverteilungsmaßnahmen am Boden vorsehen.
Nach ca. 3 Tagen; in gewerblichen Objekten nach ca. 14 Tagen; Fußbodenheizung nach ca. 7 Tagen.
Ca. 1,6 kg/m² je mm Schichtdicke (ca. 1,2 kg/m² Komponente A + ca. 0,4 kg/m² Komponente B).
Artikel-Nr. 20012 - 20 kg Eimer
(enthält: 15 kg Sack Komponente A und 5 kg Kanister Komponente B)