Balkon-Flexkleber S2-2K

  • Boden
  • innen
  • außen
  • Zementärer, verformbarer Flexmörtel, gemäß C2 E S2 nach DIN EN 12004
  • Zum Ansetzen und Verlegen von keramischen Fliesen und Platten sowie verfärbungsunempfindlichen Naturwerksteinfliesen
  • Als Dünnbett-, Mittelbett- und Fließbettmörtel einsetzbar
  • Besonders für Feinsteinzeug sowie auf Wand- und Fußbodenheizungen
  • Hohe Klebekraft durch Kunststoffvergütung
  • Für die Verlegung von Fliese auf Fliese
  • Faserverstärkt, dadurch hoch standfest
  • Lange klebeoffene Zeit
  • S1: Biegeweg ≥ 2,5 mm
alle Produktfeatures anzeigen
Hinweis: Alle hier errechneten Verbrauchswerte sind Ca.-Werte und sind abhängig vom Neigungswinkel der Zahnkelle sowie von der Art und Ebenflächigkeit des Untergrundes.
Auszeichnungen
Anwendungen

Am Boden: Fliesen und Platten aus Steinzeug und Feinsteinzeug, verfärbungsunempfindlicher Naturwerkstein, Betonwerkstein, Cotto; auch bei großen Formaten. Besonders geeignet und extra sicher für Balkone und Terrassen, auf kritischen Untergründen und Fußbodenheizungen.

Fliesenformate

Fliesenformate im Innenbereich: Auf unbeheizten Untergründen bis max. 320 cm (max. Fläche 6,00 m²), auf beheizten Untergründen bis max. 320 cm (max. Fläche 6,00 m²); Fliesenformate im Außenbereich: bis max. 100 cm (max. Fläche 1,00 m²).

Untergründe

Mind. 3 Monate alter Beton; Zementestriche; Calciumsulfatestriche (Anhydrit- und Anhydritfließestriche); Gussasphaltestriche (innen); Trockenestriche; beheizte Bodenkonstruktionen (Zement- und Calciumsulfatestriche); alte, feste Keramik-, Naturwerkstein-, Terrazzo- oder Betonwerksteinbeläge; Gipsbauplatten, Gipskarton- und Gipsfaserplatten; vollfugiges Mauerwerk (kein Mischmauerwerk); Putze hergestellt aus Putz- und Mauerbinder; Zementputz; Kalkzementputz; Gipsputz; Hartschaumplatten. Grundsätzlich müssen alle Untergründe tragfest und formstabil sein. Allgemein gelten die Ausführungen der DIN 18157. Abdichtungen aus Racofix® Flüssig-Abdichtung, und Racofix® Flex-Dichtschlämme.

Verarbeitungszeit

3 – 4  Stunden; angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitungs­fähig gemacht werden.

Begeh-/verfugbar

Nach ca. 12  Stunden; Lastverteilungsmaßnah­men am Boden vorsehen.

Belastbar

Nach ca. 3  Tagen; in gewerblichen Objekten nach ca. 14  Tagen; Fußbodenheizung nach ca. 7  Tagen.

Verbrauch

Ca. 1,6  kg/m² je mm Schichtdicke (ca. 1,2  kg/m² Komponente A + ca. 0,4  kg/m² Komponente B).

Lieferform

Artikel-Nr. 20012 - 20,1 kg Eimer
(enthält: 15 kg Sack Komponente A und 5 kg Kanister Komponente B)